Intelligente Entwicklung
Maßarbeit Logistik
Entwicklung

Intelligente Entwicklung
Eine intelligent gesteuerte Entwicklung führt beinahe zwangsläufig zu einer stabilen Basis – wirtschaftlich wie operativ. Seit dem Startschuss im Jahr 2003 haben wir unser solides Fundament auf dem Gebiet der trimodalen Logistik kontinuierlich gestärkt. Dabei gehören der ständige Kontakt mit anderen Unternehmen genauso zur Unternehmenskultur wie unser ungetrübter Blick in die Zukunft – um zusammen immer einen Schritt voraus sein zu können.
Beteiligung und Kooperation
BETEILIGUNGEN
Ein Unternehmen wie die Neuss-Düsseldorfer Häfen ist keine „Insel“. Wir streben an vielen Stellen Beteiligungen an, um Synergien zu nutzen und Vorteile zu potenzieren, denn vernetzte Partnerschaften sind der ideale Weg, sich mit ergänzenden Leistungen unter einem Dach zu vereinen. Aktuell sind die Neuss-Düsseldorfer Häfen mit 50% an der RheinCargo und dem Neuss-Hessentor Multimodal beteiligt. Die Beiligung am Rheinhafen Krefeld liegt bei 49%.
Starkes Team
Leitung

Geschäftsleitung und Sprecher
Sascha Odermatt
Fon (02131) 53 23 101
Fax (02131) 53 23 106
E-Mail: sodermatt@nd-haefen.de

Assistent der Geschäftsleitung
Andreas Hamm
Fon (02131) 53 23 201
Fax (02131) 53 23 106
E-Mail: ahamm@nd-haefen.de

Sekretariat der Geschäftsleitung
Nicole Faustmann
Fon (02131) 53 23 103
Fax (02131) 53 23 106
E-Mail: nfaustmann@nd-haefen.de
Abteilungen

Kaufmännische Abteilung
Thorsten Harlizius
Fon (02131) 53 23 110
Fax (02131) 53 23 106
E-Mail: tharlizius@nd-haefen.de

Recht und Personal
Saskia von Bülow
Fon (02131) 53 23 300
Fax (02131) 53 23 105
E-Mail: svbuelow@nd-haefen.de

Eisenbahninfrastruktur
Karin Juretzka
Fon (02131) 53 23 150
Fax (02131) 53 23 195
E-Mail: kjuretzka@nd-haefen.de

Kommunikation
Thomas Düttchen
Fon (02131) 53 23 200
Fax (02131) 53 23 106
E-Mail: tduettchen@nd-haefen.de

Immobilienmanagement
Alexander Voigt
Fon (02131) 53 23 250
Fax (02131) 53 23 195
E-Mail: avoigt@nd-haefen.de
Qualität

Internationale Standards erhöhen die Qualität
Größe bedeutet gleichzeitig auch die Verpflichtung, die eigenen Strukturen zu pflegen und die Stabilität zu gewährleisten. Als international arbeitendes Wirtschaftunternehmen legen wir größten Wert auf Management-Effizienz, Arbeitssicherheit und Gefahrenabwehr. Deswegen sind die Neuss-Düsseldorfer Häfen zertifiziert und folgen internationalen Standards.
Zertifikate
DIN EN ISO 9001:2015
Eisenbahninfrastruktur, Immobilienmanagement (Facility Management) sowie Instandhaltung von Trieb- bzw. Schienenfahrzeugen und Umschlagsanlagen.
DIN ISO 45001:2018
Modernes Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM-System), um sämtliche Risiken durch arbeitsbedingte Tätigkeiten zu vermeiden.
DIN EN 15085-2
Diese Norm ist Grundlage für das Schweißen metallischer Werkstoffe bei der Herstellung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Sie legt die Qualitätsanforderungen für den Neubau von Schienenfahrzeugen und deren Instandsetzung fest.
VPI – Zertifiziert
Auf Grundlage der am 31.07.2019 durchgeführten “Fachtechnischen Begutachtung” – wird das Fahrzeuginstandhaltungswerk Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG Hammer Landstraße 3, 41460 Neuss freigeben.
ERC – Bescheinigung für Instandhaltungsfunktionen
zum Nachweis der Zulassung des Instandhaltungssystems in der Europäischen Union gemäß Richtlinie 2004/49/EG und der Verordnung (EU) Nr. 445/2011.
Wie können wir Ihnen helfen?
Schreiben Sie uns einfach über das nebenstehende E-Mail Formular Ihre Anfrage und wir nehen uns Ihrer Fragestellung umgehend an.
Versprochen!